Seminardetails

Rechtsfragen des Straßenverkehrsrechts

Veranstaltungsdetails

25-5.21.1

Rechtsfragen des Straßenverkehrsrechts

19.05.2025 09:30 Uhr

19.05.2025 15:30 Uhr

Kommunale Dienstleistungs-Gesellschaft Thüringen mbH
in Erfurt

Mitarbeiter der Straßenverkehrs- und Rechtsämter der Städte, Gemeinden, Planungs- und Tiefbauämter

Die Ordnung der verkehrsmäßigen und verkehrserheblichen Nutzungen ist Gegenstand des Straßenverkehrsrechts, welches nicht selten überlagert wird vom Straßenrecht, das die Nutzung der öffentlichen Wege und Straßen beinhaltet.

Die zunehmende Verkehrsdichte und die oft gegensätzlichen Bedürfnisse vom Fahrzeug-, Fuß- und Radverkehr führen zu vielen Problemen in der Praxis und bergen viel Konfliktpotential.

Die Fortbildungsveranstaltung vermittelt den Teilnehmern die zur Lösung notwendigen praktischen Hilfestellungen und Kenntnisse.

Öffentlicher Verkehrsraum

Überhang im öffentlichen Straßenraum

Verhältnis Straßenverkehrs- und Straßenrecht

Rechtsanspruch von Einzelpersonen auf verkehrsbehördliche Anordnungen

Anfechtung von Verkehrszeichen

Mobile Verkehrszeichen

Rechtsschutz der Gemeinden gegen straßenverkehrsbehördliche Anordnungen

Wirksamkeit der verkehrsbehördlichen Anordnung

Kompetenz der Straßenverkehrsbehörde

Baustellenbeschilderungen

Verkehrssicherungspflicht bei verkehrsberuhigten Maßnahmen

Regelungsinhalt des § 45 Abs. 9 StVO

Private Hinweisschilder und Werbeanlagen im öffentlichen Verkehrsraum

Ausnahmegenehmigungen nach § 46 StVO

Herr Stollenwerk, Bendorf

19.05.2025 09.30 Uhr - 15.30 Uhr

Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Straßenverkehrsordnung sowie Straßenverkehrsgesetz.

Nichtmitglieder

110,00 €