Seminardetails

Haftungsfragen bei kommunalen Veranstaltungen - Konfliktbewältigung zwischen Veranstalter und Sicherheitsbehörden - Neu

Veranstaltungsdetails

25-5.30.1

Haftungsfragen bei kommunalen Veranstaltungen - Konfliktbewältigung zwischen Veranstalter und Sicherheitsbehörden - Neu

02.10.2025 09:00 Uhr

02.10.2025 15:00 Uhr

Kommunale Dienstleistungs-Gesellschaft Thüringen mbH
in Erfurt

Dienstkräfte bei Gemeinden, Städten und Landkreisen, die mit der Planung und Durchführung bzw. Genehmigung von kommunalen Veranstaltungen betraut sind.

Rechtsgrundlagen und allgemeine Zusammenhänge des Ordnungs- und Gewerberechts sowie der zivilrechtlichen Haftungsregeln und Schadenersatzanspruchsnormen kennen und beherrschen lernen

Durchführung und Abwicklung

Besonderheiten und Regelfälle beachten und effizient anwenden

Rechtliche Grundlagen und Zusammenhänge sowie Unterschiede einschlägiger Rechtsvorschriften (öffentlich-rechtliche Haftung als Staatshaftung, deliktische/
vertragliche Haftung aus Zivilrecht)

Haftungsgrundlagen bei öffentlichen/privaten Veranstaltungen (z. B. Volksfeste, Umzüge, Prozessionen, Kirchweihen, Open-Air) insbesondere für Veranstalter und/oder Genehmigungsbehörden (Ordnungs- und Gewerbeamt, Bauaufsichtsamt, Lebensmittelüberwachung, Straßenverkehrsbehörde, Straßenbaulastträger)

Abgrenzung zu und Pflichten aus anderen Zuständigkeiten (Immissionsschutz, Naturschutz, Verkehrssicherheit, Jugendschutz)

Vorsorgemaßnahmen (Genehmigungsinhalte, Haftungsausschlüsse, Abschluss von Versicherungen)

Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Dienststellen

Aktuelle Rechtsprechung

Behandlung von Problemen anhand konkreter Fälle der Teilnehmer

Diskussion, Fallbesprechung

Herr Dipl.-Verw. Ramisch, Forchheim/Ofr.

02.10.2025 09.00 Uhr - 15.00 Uhr

Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Ordnungsbehördengesetz, Gaststättengesetz sowie Gewerbordnung.

Nichtmitglieder

110,00 €