25-4.11.1
Webveranstaltung - Nachhaltige Haushaltskonsolidierung - Neu
13.05.2025 09:30 Uhr
13.05.2025 16:00 Uhr
Fach- und Führungskräfte, Controller, Finanzverantwortliche
In der Veranstaltung lernen Sie wesentliche Strategien und Maßnahmen zur Rückerlangung eines dauerhaften Haushaltsausgleiches kennen. Anhand von Beispielen wird dargestellt, welche individuellen Wege Kommunen vor dem Hintergrund ihrer ortsspezifischen Ausgangssituationen beschreiten müssen, um aus der Haushaltssicherung wieder herauszukommen. Es werden vermeindliche Pflichtaufgaben von Kommunen bezüglich ihres freiwilligen Aufgabenanteils vorgestellt und diskutiert. Abschließend werden Taktiken für eine möglichst konstruktive Einbindung der politischen Ebene in diesen schwierigen Prozess besprochen.
Gesetzliche Kriterien für die Haushalts(not)lage
Bestimmung der individuellen Ausgangslage einer Kommune
Bestimmung des Konsolidierungspotenzials einer Kommune
Strategien zur Umsetzung einer Haushaltskonsolidierung
Allgemeine Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung
Ortsspezifische Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung
Grenzen von Konsolidierungsprogrammen
Einbindung der Politik und Öffentlichkeit
Herr Dr. Müller-Elmau, IPO-IT, Berlin
13.05.2025 09.30 Uhr - 16.00 Uhr
Nichtmitglieder
95,00 €