25-3.24.2
Reisekostenrecht in Thüringen - Grundlagen
06.11.2025 09:00 Uhr
06.11.2025 15:00 Uhr
Bedienstete, die erst seit kurzem mit der Abrechnung und/oder der Genehmigung von Dienstreisen/Fortbildungsreisen im Sinne des Thüringer Reisekosten-gesetzes befasst sind oder in Kürze befasst werden sollen.
Aktuelle Rechtsgrundlagen werden erläutert und anhand von praktischen Beispielen vertieft
Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich des Thüringer Reisekostengesetzes
Anordnung und Genehmigung von Dienstreisen/Fortbildungsreisen
Formvorschriften
Abrechnung von Fahrtkosten und Wegstreckenentschädigung unter Berück-sichtigung der Anrechnung der privaten Fahrtkostenersparnis
Berechnung von Tagegeld auch bei Bereitstellung unentgeltlicher Verpflegung
Berechnung von Übernachtungskostenerstattung
Besonderheiten bei Aus- und Fortbildung
Steuerliche Behandlung der auf Veranlassung des Arbeitgebers bereitgestellten Mahlzeiten
Frau Geyer, TFM, Erfurt
06.11.2025 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Folgende Unterlagen sind mitzubringen: aktueller Text des Thüringer Reisekostengesetzes, Verwaltungsvorschriften zum Thüringer Reisekostengesetz sowie ein Taschenrechner.
Nichtmitglieder
110,00 €