25-5.44.1
Betriebskostenabrechnung für Kindertagesstätten
19.05.2025 09:00 Uhr
19.05.2025 15:00 Uhr
Zuständige Verwaltungsmitarbeiter*innen der Kommunen und interessierte Bürgermeister
Die Teilnehmer werden zur korrekten Erstellung und intensiven Prüfung von Betriebskostenabrechnungen für Kindertagesstätten befähigt. Zudem können individuelle Problemlagen im Kontext der Betriebsabrechnung für Kindertagesstätten angesprochen werden.
Rechtliche Grundlagen der Betriebskostenabrechnung sowie der Prüfung der Betriebskostenabrechnung (u. A. SGB VIII, ThürKigaG, Betreiberverträge etc.)
Definition der Betriebskosten einer Kindertagesstätte (inkl. Abgrenzung von Investition und Instandhaltung)
Muster-Betriebskostensystematik (Musterabrechnung)
Angemessenheit von Personal- und Sachkosten (inkl. Benchmarks) sowie des Eigenanteils des Trägers
Häufige Fehlerquellen
Systematik der Prüfung von Betriebskostenabrechnungen für Kindertagesstätten
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
Frau Tobisch, B & P Management- und Kommunalberatung GmbH, Dresden
19.05.2025 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Die Veranstaltung ist anhand des Thüringer Kindergartengesetzes (ThürKigaG) konzi-piert und wird mit der Praxiserfahrung der B & P Kommunalberatung kontinuierlich erweitert. Gern können im zeitlichen Rahmen der Veranstaltung auch individuelle Fragestellungen besprochen werden.
Nichtmitglieder
110,00 €