Seminardetails

Überwachung des Ruhenden Verkehrs - Grundlagen

Veranstaltungsdetails

25-5.25.1

Überwachung des Ruhenden Verkehrs - Grundlagen

12.05.2025 09:30 Uhr

13.05.2025 15:00 Uhr

Landessportschule Bad Blankenburg
in Bad Blankenburg
Informationen zur Veranstaltungsstätte

Mitarbeiter in der Parküberwachung im Außendienst, Mitarbeiter im Innendienst und bei den Bußgeldstellen

Rechtssichere Auslegung und Anwendung der Verkehrsvorschriften

Straßenverkehrsrechtliche Grundbegriffe

- Verkehrsflächen, Verkehrsteilnahme

Tatbestände des Parkens und Haltens § 12 mit Anlage 2 und 3 (zu §§ 41 und 42) StVO

Einrichtungen zur Parkzeitüberwachung § 13 StVO

Sonderparkberechtigungen und Parkerleichterungen für Personengruppen

Rechtfertigungsgründe §§ 15 und 16 OWiG

Sonderrechte

Beweissicherung im Verwarnungs- und Bußgeldverfahren

Opportunitätsprinzip § 47 OWG

Richtige Anwendung des bundeseinheitlichen Tatbestandskatalogs

Grundzüge des Verkehrs- und Verfahrensrechts bei der Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten (StVG, StVO, OWiG)

Verjährung und Verjährungsunterbrechung

Verhalten gegenüber Verkehrsteilnehmern

Eingriffsrechte und Pflichten gegenüber dem Betroffenen nach der StPO

Diskussion, Praxisbeispiele, Fallbeispiele

Herr Weber, EPHK a. D., Diespeck

 

12.05.2025 09.30 Uhr - 16.30 Uhr

13.05.2025 08.30 Uhr - 15.00 Uhr

Folgende Unterlagen sind mitzubringen: OWiG, StVO, StVG sowie Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog (StVO).

Nichtmitglieder

220,00 €

 

 

Übernachtungskosten

für Mitglieder und Nichtmitglieder

70,00 €