25-4.26.1
Optimierung und Einwirkung der Kommunen bei der neuen Grund- und Gewerbesteuer, bei Realsteuern sowie anderen Steuern und Abgaben in den Kommunen
06.05.2025 09:30 Uhr
07.05.2025 15:00 Uhr
Mitarbeiter, Sachbearbeiter, Sachgebietsleiter der kommunalen Finanzverwaltung, Kämmerer
Aufzeigen von Möglichkeiten zur Verbesserung der Einnahmesituation, Verhinde-rung ungewollter Steuerentstehung bei der Gemeinde (Umsatzsteuer), Optimierung von Satzungen
Konkrete Maßnahmen und Möglichkeiten zur Vermeidung von Steuerausfällen bei Gewerbe-, Grund- und Hundesteuer
Auswirkungen auf die Einnahmensituation der Kommunen
Verfahrensablauf im Finanzamt und den Gemeinden
Anzeigepflichten, Mitteilungen und Zusammenarbeit zwischen Finanzämtern und Kommunen bei der Gewerbesteuer sowie Grundsteuer §§ 19 GrStG und 228 BewG
Konsequenzen für Kommunen und Finanzämter
Gestaltung, Mitsprache- und Teilnahmebefugnisse und Rechte bei der Gewerbe-steuer sowie Betriebsprüfungen
Optimierung von Satzungen und Informationsaustausch innerhalb der Kommunen
Mitwirkungspflichten/Amtshilfe/Auskunftsersuchen für Kommunen/Steuerpflichtige/Finanzämter
Beispiele, Rechtsprechungen
Herr Müller, TFM, Erfurt
06.05.2025 09.30 Uhr - 16.30 Uhr
07.05.2025 08.30 Uhr - 15.00 Uhr
Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz, Gewerbesteuergesetz sowie Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz.
Nichtmitglieder
220,00 €
Übernachtungskosten
für Mitglieder und Nichtmitglieder
70,00 €