25-5.18.1
Ordnungsbehördengesetz für Vollzugsdienstkräfte und Vollstreckungsbedienstete - Befugnisse und Anwendung in der Praxis
18.06.2025 09:30 Uhr
19.06.2025 15:00 Uhr
Mitarbeiter mit Vollzugs- und Vollstreckungsaufgaben, vor allem im Außendienst oder von Ordnungs-, Bau- und Straßenverkehrsämtern und anderen Vollstreckungsdienststellen mit Publikumsverkehr - auch ohne Grundkenntnisse
Rechtsgrundlagen und allgemeine Zusammenhänge im Sicherheits- und Ordnungsrecht sowie Vollstreckungsrecht kennenlernen
Beurteilung/Abwägung von Ermessensspielräumen
Anwendung und Durchsetzung einzelner Befugnisse und/oder Zwangsmittel
Beherrschung konfliktträchtiger Situationen
Deeskalationsstrategien
Übersicht über die einzelnen Befugnisse
Erlass von Ordnungsverfügungen und Anordnungen
Einzelbefugnisse nach OBG
Befugnisse nach Sonderordnungsrecht z. B. ThürGastG, ThürStrG, StVG mit StVO, OWiG
Behandlung der zulässigen Zwangsmittel und deren konkrete Auswahl
Souveränes und bürgerfreundliches Auftreten
Praktische Verhaltensregeln, schwierige Gespräche führen
Diskussion, Übungen, Praxisbeispiele, Fallbesprechung
Herr Dipl.-Verw. Ramisch, Forchheim/Ofr.
Frau Dipl.-Psych. Keller-Zimmermann, Falkensee
18.06.2025 09.30 Uhr - 16.30 Uhr
19.06.2025 08.30 Uhr - 15.00 Uhr
Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Ordnungsbehördengesetz sowie Thüringer Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz.
Nichtmitglieder
220,00 €
Übernachtungskosten
für Mitglieder und Nichtmitglieder
70,00 €