Seminardetails

Überwachung des Ruhenden Verkehrs - Systematischer Aufbau von Verkehrs-/Ordnungswidrigkeiten

Veranstaltungsdetails

25-5.27.1

Überwachung des Ruhenden Verkehrs - Systematischer Aufbau von Verkehrs-/Ordnungswidrigkeiten

20.10.2025 09:30 Uhr

21.10.2025 15:00 Uhr

Landessportschule Bad Blankenburg
in Bad Blankenburg
Informationen zur Veranstaltungsstätte

Mitarbeiter in der Parküberwachung im Außendienst, Mitarbeiter im Innendienst und bei den Bußgeldstellen

Rechtssichere Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten im Verwarnungs- und Bußgeldverfahren sowie der Ahndung gesetzmäßiger Eingriffsbefugnisse

Verkehrsrechtliche Grundbegriffe

- Verkehrsflächen

- Verkehrsteilnahme

Anwendung der Vorschriften über das Halten und Parken nach der StVO

Systematischer Aufbau der Ordnungswidrigkeit insbesondere Tatbestand, Rechtswidrigkeit und Vorwerfbarkeit der Handlung, Rechtsnachfolge

Tateinheit und Tatmehrheit

Verfolgung und Ahndung nach pflichtgemäßem Ermessen

Ablauf des Verwarnungsverfahrens und Übergang in das Bußgeldverfahren

Verjährung von Verkehrs- und Ordnungswidrigkeiten

Anhörung des Betroffenen

Rechte und Pflichten der Überwachungskräfte (OWiG i.V.m. StPO)

Überblick über die Jedermannsrechte (Notwehr, Notstand, Selbsthilfe)

Auskunftsersuchen des Betroffenen

Diskussion, Praxisbeispiele, Besprechung von Fallbeispielen der Teilnehmer

Herr Weber, EPHK a. D., Diespeck

 

20.10.2025 09.30 Uhr - 16.30 Uhr

21.10.2025 08.30 Uhr - 15.00 Uhr

Folgende Unterlagen sind mitzubringen: OWiG, StVG, StVO sowie Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog (StVO).

Nichtmitglieder

220,00 €

 

 

Übernachtungskosten

für Mitglieder und Nichtmitglieder

70,00 €